Peter Noll, Hans Rudolf Bachmann: Der kleine Machiavelli
Handbuch der Macht für den alltäglichen Gebrauch
Hier zitiere ich: "Der kleine Machiavelli" ist eine erfrischende Satire auf die Gesetze des Erfolges und auf eine Branche, deren hohes soziales Prestige seltsamerweise mit teilweise höchst zweifelhaften Verhaltensnormen korrespondiert. Im Mittelpunkt steht der Typ "Manager", der erfolgreiche Aufsteiger der Neuzeit - oder der, der es gern wäre - dem jedes Mittel recht ist, wenn es nur der eigenen Karriere dienlich ist. Daran hat sich wenig geändert, seitdem Niccolo Machiavelli in seiner Streitschrift "Il principe" von 1513 die Regeln des Machtspiels beschrieben hat. |